title-image

Kirchennachrichten

Titelseite Kirchennachrichten 2025-06

Bitte beachten Sie, dass sich immer Änderungen ergeben können – siehe unter »Gottesdienste«.

Glockengruß…

In unseren Kirchen…

Weinbergkirche Pillnitz:

Di. 11. Nov., 19 Uhr
300 Jahre Kirchweih
Die Einweihung der Wein­berg­kirche „Zum Heiligen Geist“ am 11. November 1725
Referent: Dr. theol. habil. Hans-Peter Hasse
Festmusik von Musikerinnen und Musikern der Dresdner Philharmonie

»»» mehr

»Maria am Wasser«:

Wir versuchen,
unsere Kirche
»Maria am Wasser«
tags geöffnet zu lassen, zur stillen Einkehr im Gebet.

Mittwochs halten wir (meist) nach dem Abend­läuten um 18 Uhr eine kleine Andacht.

Rundfunkgottesdienst

Drittl. So. d. Kj., 9. Nov.,10 Uhr, Weinbergkirche

Musikalischer Festgottesdienst
zur Kirchweih der Weinbergkirche
Superintendent Albrecht Nollau, Pfarrerin Maria Heinke-Probst
Johann Sebastian Bach, Kantate BWV 29 „Wir danken dir Gott, wir danken dir“

Sie finden diesen Gottesdienst zum Nachhören auf den Seiten des MDR: Festgottesdienst Weinbergkirche beim MDR

Martinsfest

Mi. 12. November, 16 Uhr

Martinsandacht
Ludwig Lehmann, Cornelia Pätz

anschließend Umzug zum Pflegeheim

Nächster Gottesdienst

Vorl. So. d. Kj.
16. November, 10 Uhr
Weißer Hirsch

Herzliche Einladung auf den Weißen Hirsch

Gottesdienst mit Kindergottesdienst
Gemeindepädagoge Ralf Moses

Friedensdekade 2025

Die Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Maria und Martha am Dresdner Elbhang gestalten die Friedensdekade gemeinsam.

„Komm den Frieden wecken“

Ökumenische FriedensDekade 2025

» weiterlesen…

Glaube und Traube…

Den Plan des Rundwegs und mehr Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Elbhang­festes hier: Rundweg – noch mindestens bis zum Fest­gottes­dienst zur 300jährigen Kirchweihe der Weinbergkirche am 9.11.2025 können Sie diesen Rundweg erkunden.

Versöhnungsgebet

Als Nagelkreuzgemeinde halten wir regelmäßig inne im Versöhnungsgebet nach der Liturgie der Kathedrale von Coventry – in unseren Gottesdiensten, aber auch in unseren Mittwochs-Andachten – meist 18 Uhr, in unserer »Maria am Wasser« – Sie sind herzlich eingeladen!